Macht soja dick nackt auf dem hotelflur
Mittwoch 23st, März 11:29:23 Am

NormanM |
---|
31 jaar vrouw, Waage |
Leverkusen, Germany |
Türkisch(Grundstufe), Hindi(Fließend), Französisch(Basic) |
Biophysiker, Videographer, Landschaftsgestalter |
ID: 3842848963 |
Freunde: RosiePosie101, Context, Sillycat41 |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 4 |
Höhe | 182 cm |
Status | Verheiratet |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Nein |
Trinken | Ja |
Kontakte | |
Name | Louise |
Profil anzeigen: | 6937 |
Nummer: | +4930457-268-29 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Und doch ist ihr Ruf umstritten. Denn zu viel davon kann dem Körper schaden. Am Februar liegt wieder ganz viel Liebe in der Luft! Vegetarische Lebensweisen rücken immer mehr in den Fokus. Die Lebensmittelindustrie hat sich längst auf Ersatzprodukte eingestellt. Doch die haben es in sich. Zurück Weiter. Edamame nennt sich dieser Snack aus Sojabohnen in asiatischen Restaurants. Die Bohnen werden in Salzwasser gekocht und mit Meersalz serviert.
Auch wer keine Kuhmilch verträgt, muss dank Sojamilch nicht auf Müsli verzichten. Soja ist vor allem in Form von Tofu als Fleischersatz sehr beliebt – hier mit Sojasauce gebraten. Mit der Sojabohne ist es so eine Sache: Für Ernährungswissenschaftler ist sie ein Alleskönner, für Umweltschützer hingegen eine echte Bedrohung. Auf die Bohne verzichten muss man trotzdem nicht. Zum einen wird das meiste südamerikanische Soja ohnehin zu Tierfutter verarbeitet.
Wer viel Soja isst, muss allerdings einiges beachten. Was macht die Sojabohne so gesund? Vegetarier und Veganer verwenden Soja gern als Fleischersatz. Ansonsten besteht die Bohne aus Wasser. Cholesterin enthält Soja nicht. Daher kann es langfristig den Cholesterinspiegel senken und eignet sich, um gesund Gewicht zu reduzieren, erklärt Wiebke Unger vom Vegetarierbund Deutschland. Welche Nachteile hat der Verzehr? Allerdings hat Soja nicht nur Vorteile.
Es enthält sogenannte antinutritive Stoffe, unter anderem Phytinsäure. Experten empfehlen daher, Säuglingen und Kleinkindern keine Ersatzprodukte aus Soja zu geben, erklärt Ahrens. Wer sollte besser auf Soja verzichten? Soja gehört zudem wie andere Hülsenfrüchte auch zu den purinhaltigen Lebensmitteln. Beim Abbau von Purin entsteht im Körper Harnsäure, die normalerweise ausgeschieden wird.
Menschen mit Gicht scheiden nicht ausreichend Harnsäure aus, so dass der Harnsäurespiegel in ihrem Blut steigt. Gichtpatienten verzichten deshalb am besten ganz auf Sojaprodukte. Wie viel Soja am Tag ist unbedenklich? Für gesunde Menschen gilt ein Richtwert von rund 25 Gramm Sojaprotein täglich, das entspricht 75 Gramm getrockneten Bohnen.
Die Verbraucherzentrale empfiehlt, das Gemüse fermentiert oder gegart zu essen. Sojabohnen richtig zubereiten Doch auch Hobbyköche können die Bohne leicht zubereiten – zum Beispiel zu einem proteinreichen Burger-Patty oder vegetarischen Aufstrich. Die Bohnen müssen über Nacht einweichen, ehe man sie verarbeiten kann. Sie schmecken auch gut in Suppen oder Eintöpfen. Sorge um die Herkunft der Sojaprodukte im Super- oder Biomarkt müssen sich Verbraucher hierzulande in der Regel nicht machen.
Das meiste Soja, das in Deutschland verkauft wird, stammt aus Europa und ist gentechnikfrei. Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft Bio-Produkte. Quelle: dpa Aktualisierung: Dienstag, 4. Dezember Uhr.